

AUFGABEN & ZIELE
Die Stiftung
1992 gründete Sprotte in seinem Geburtsort Potsdam, dessen Ehrenbürger er ist, die gemeinnützige Siegward Sprotte Stiftung, mit Unterstützung von Freunden und Sammlern aus aller Welt.
Das Stiftungsanliegen ist die Pflege und Aufarbeitung seiner malerischen und sprachlichen Lebensarbeit. Die Stiftung besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, veröffentlichten und unveröffentlichten Texten und Tagebuchaufzeichnungen. Veröffentlichungen aus allen Lebensepochen machen auf die Vielseitigkeit seiner Lebensarbeit aufmerksam, Kunsthistoriker bezeichnen seine malerische Handschrift mit „Sprottismus“.

AUFGABEN & ZIELE
Die Stiftung
1992 gründete Sprotte in seinem Geburtsort Potsdam, dessen Ehrenbürger er ist, die gemeinnützige Siegward Sprotte Stiftung, mit Unterstützung von Freunden und Sammlern aus aller Welt.
Das Stiftungsanliegen ist die Pflege und Aufarbeitung seiner malerischen und sprachlichen Lebensarbeit. Die Stiftung besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, veröffentlichten und unveröffentlichten Texten und Tagebuchaufzeichnungen. Veröffentlichungen aus allen Lebensepochen machen auf die Vielseitigkeit seiner Lebensarbeit aufmerksam, Kunsthistoriker bezeichnen seine malerische Handschrift mit „Sprottismus“.
SIEGWARD SPROTTE
Die Welt schaut gesichtig Dich an,
sie erwiedert Deinen Blick.

DER KÜNSTLER
Siegward Sprotte
Geboren 1913 in Potsdam, Studium Kunstakademie Berlin bei Emil Orlik.
Arbeitete bevorzugt in Kampen/Sylt, Berlin/Potsdam, Hampshire, Colfosco/Italien, Madeira, New York City, in den Hamptons.
Veranstaltete über 50 Jahre die „Kampener Ateliergespäche“ und die „Potsdamer Dialoge“.

DER KÜNSTLER
Siegward Sprotte
Geboren 1913 in Potsdam, Studium Kunstakademie Berlin bei Emil Orlik.
Arbeitete bevorzugt in Kampen/Sylt, Berlin/Potsdam, Hampshire, Colfosco/Italien, Madeira, New York City, in den Hamptons.
Veranstaltete über 50 Jahre die „Kampener Ateliergespäche“ und die „Potsdamer Dialoge“.