

AUFGABEN & ZIELE
Die Stiftung
1992 gründete der Potsdamer Ehrenbürger Sprotte die gemeinnützige Siegward Sprotte Stiftung, mit Unterstützung von Freunden und Sammlern aus aller Welt.
Das Stiftungsanliegen ist die Pflege und Aufarbeitung seiner malerischen und sprachlichen Lebensarbeit. Die Stiftung besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und veröffentlichten und unveröffentlichten Texten und Tagebuchaufzeichnungen aus allen Arbeitsepochen. Die Veröffentlichungen machen auf die Vielseitigkeit seiner Lebensarbeit aufmerksam.
Kunsthistoriker bezeichnen seine malerische Handschrift mit „Sprottismus“.

AUFGABEN & ZIELE
Die Stiftung
1992 gründete der Potsdamer Ehrenbürger Sprotte die gemeinnützige Siegward Sprotte Stiftung, mit Unterstützung von Freunden und Sammlern aus aller Welt.
Das Stiftungsanliegen ist die Pflege und Aufarbeitung seiner malerischen und sprachlichen Lebensarbeit. Die Stiftung besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und veröffentlichten und unveröffentlichten Texten und Tagebuchaufzeichnungen aus allen Arbeitsepochen. Die Veröffentlichungen machen auf die Vielseitigkeit seiner Lebensarbeit aufmerksam.
Kunsthistoriker bezeichnen seine malerische Handschrift mit „Sprottismus“.